Montag, 02.10.2023

Mitarbeiter, die in im Bereich der Reinigung arbeiten haben die wichtige Aufgabe, Sauberkeit und Hygiene in dem Objekt sicherzustellen. Zu den Aufgaben gehört neben der Reinigung und Verwendung der Hygienemittel auch die Kontrolle und Sicherstellung der Leistung gegenüber den Kunden, da man in hohem Maße für ein ordentliches und seriöses Erscheinungsbild vieler Firmen verantwortlich ist.

Zielgruppe

Menschen mit Interesse an Reinigungstätigkeiten

Dauer der Ausbildung

Lehrgang: 320 Stunden

Inhalt der Ausbildung

Unterrichtszeiten

Vollzeit

Zulassungsvoraussetzung

Volljährigkeit

Fördermöglichkeiten

Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (BFD, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit usw.)  möglich

Kosten

auf Anfrage

Abschluss

Teilnahmezertifikat SAW-Bildungszentrum