Dienstag, 01.07.2025

Spaß am Berufsleben – das A und O für den Erfolg

Kennst Du das auch? Du stehst früh auf und bist schlecht gelaunt, hast keinen Appetit und auch keine Zeit um in Ruhe den Tag zu beginnen, weil Du auf die Arbeit musst. Dort angekommen siehst Du dieselben Leute wie immer, mit denselben Eigenarten, die Du nicht ausstehen kannst, und hast dieselben eintönigen Aufgaben wie immer […]

Erste Urteile zum neu geschaffenen §184i StGB – Sexuelle Belästigung 

Seit dem 10.11.2016 ist die „sexuelle Belästigung“ unter Strafe gestellt und im §184i StGB normiert. Aufgrund reger Diskussionen nach der Silvesternacht in Köln hat sich der Gesetzgeber dazu entschieden diesen neuen Straftatbestand in das Strafgesetzbuch aufzunehmen, nicht zuletzt um auch die unklare bzw. nicht vorhandene Definition für etwaige andere Handlungen, welche bisher nicht speziell strafrechtlich […]

Die Prüfungsangst – den richtigen Umgang mit Prüfungssituationen erlernen! 

Die Prüfungsangst – den richtigen Umgang mit Prüfungssituationen erlernen! 

Wer kennt es nicht? Eine Prüfung steht kurz bevor und allein der Gedanke an diese Situation löst Schweißausbrüche und einen halben Nervenzusammenbruch in einem aus. Dabei spielt es für manche überhaupt keine Rolle ob man sehr gut, gut oder gar nicht vorbereitet ist, diese Menschen leiden an extremer Prüfungsangst. Neben den körperlich erkennbaren Signalen einer […]

Brandschutz

Brandschutz

Brandschutz ein vernachlässigter Sicherheitsbereich? Den Grenfell Tower in London kennt heute trauriger weise nahezu jeder, der nachhaltig die Nachrichten verfolgt. Ein ganzes 24- stöckiges Hochhaus im Londoner Stadtteil Kensington ist am 14.06.2017 aufgrund mangelnder baulicher Brandschutzvorkehrungen und schlampiger Bauweise (falsche Baustoffe) komplett ausgebracht, 80 Menschen fanden durch den Brand den Tod, weitere fast 500 Menschen […]

Generelle Sicherheitslage – Brisanz für die Sicherheitswirtschaft 

Generelle Sicherheitslage – Brisanz für die Sicherheitswirtschaft 

Die Notwendigkeit von Polizeieinsätzen der Bundesliga zahlen? Streit um die Kostentragung und ihre Konsequenzen … Im Mai diesen Jahres (2017) schaute eine ganze (Fußball-) Nation nach Norden zum beschaulichen Verwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen. Hintergrund war, dass dieses über eine Klage der Deutschen Fußball Liga (DFL) gegen einen Kostenbescheid der Stadt Bremen über 425.718,11 € […]

Die Sicherheitskraft als „Visitenkarte“ des Auftraggebers

Sicherheitskräfte produzieren im praktischen Arbeitsalltag keine tatsächlich wirtschaftlich greifbaren Werte im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung. Der Einsatz von Sicherheitskräften erscheint daher auf den ersten und oberflächlichen Blick relativ unrentabel und betriebswirtschaftlich wenig sinnvoll. Lieber wird ein Unternehmen statt einer Sicherheitskraft oder gar eines Sicherheitsdienstleisters grundsätzlich eher einen Produktionsmitarbeiter oder eine Kraft einstellen, welche zumindest neue Kunden […]

Sicherheit – eine reine Männerdomäne?

Rund 260.000 Menschen sind derzeit als Dienstleister im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der privaten Sicherheitswirtschaft beschäftigt. Diese sind in einem von etwa aktuell 6.000 Sicherheitsunternehmen beschäftigt. Im betriebswirtschaftlichen Gesamtbild erwirtschaftet die gesamte Sicherheitswirtschaft etwa 15 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr, Tendenz deutlich steigend, wovon rund die Hälfte der Bewachungs- und Dienstleistungssparte zuzuordnen ist. […]

Recht kennen = Recht anwenden können?

Private Sicherheitskräfte müssen die gesetzlichen Mindestvoraussetzungen der Gewerbeordnung in Verbindung mit denen der Bewachungsverordnung nachweisen. Das heißt, neben der persönlich notwendigen Zuverlässigkeit muss ein sogenannter „Schulungsnachweis“ erbracht werden. Dieser ist entweder eine 40-stündige Unterrichtung durch die zuständige IHK oder eine IHK geprüfte Sachkunde. Während man mit der Sachkunde grundsätzlich jegliche Bewachungstätigkeit (gewerblicher Schutz fremder Personen […]

Hamburger Nächte sind lang…

Der G20 Gipfel im Juli 2017 in Hamburg hat aufgezeigt, dass die ausführenden staatlichen Stellen, die Ihre Aufgabe nach überwiegender Ansicht bravourös, wenn auch nicht unter optimalen Bedingungen erfüllt haben, an der Belastungsgrenze angelangt sind. Natürlich war im Vorfeld nicht abzusehen, welches Ausmaß an Gewalt auftreten würde, dennoch wäre ein schlüssiges und umsetzbares Maßnahmenkonzept, ein […]

Distanzzonenlehre – Psychologie

„Eine Armlänge Abstand!?“ Diese Verhaltensempfehlung der regierenden Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker sorgte nach den Übergriffen der Sylvesternacht 2015/2016 am Kölner Hauptbahnhof auf Frauen für Aufregung und Spott in der Medienlandschaft. Eine Umsetzung dieser Empfehlung ginge praktisch in einer Menschenmenge schon nicht und den Opfern würde durch diese Ihnen nahegelegte Anregung gefühlt eine Mitschuld an den […]