Vorsicht – Verdächtige Links per SMS
„Ihr Paket ist unterwegs, bitte klicken Sie auf folgenden Link, um den Status Ihrer Sendung zu erfragen“ – der Absender soll angeblich ein Paketdienstleister sein. Warum ein einzelner Klick gefährlich sein kann und was Sie tun können, um sich zu schützen: Ich habe draufgeklickt, was muss ich jetzt veranlassen, um mich zu schützen? Haben Sie […]
Sicherheitswirtschaft in der Coronapandemie
Grade durch die immer wieder steigenden und sinkenden Inzidenzwerten in Deutschland, ist die Überwachung und Einhaltung der Schutzmaßnahmen oberstes Gebot. Ob es nun die Zugangsregelung beim Supermarkt um die Ecke betrifft, in den nur gleichzeitig 24 Kunden eintreten dürfen, die Terminüberwachung bei Einzelhändlern, oder auch die generelle Einhaltung von Maskentragpflichten und die Einhaltung der Abstände. […]
Brandschutz Ausbildung ist Wertschutz Ausbildung
Stellen Sie sich folgende Katastrophe vor: Millionen von Kundendaten weg, Zugänge, Erinnerungen, Werte und Informationen, die Menschen „Alles“ bedeuten. Gesperrte Konten. Verlorene Rechnungen, Werte, Arbeit für tausend Jahre menschliche Arbeit. Genau ein solches Unglück haben wir erlebt, als ein wichtiger Knotenpunkt der Informationen in Form von Servern in Flammen aufging. Nicht einmal, sondern im kurzen […]
Schließfachvermietung im Märkischen Kreis

In unserer Niederlassung in Iserlohn haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, Schließfächer zum Zwecke der Wertanlage zu mieten. Die Firma WE-Consult UG betreibt dort das Projekt MKSafe.de. Je nach Produktpaket gibt es die Möglichkeit, über das eigene Schließfach 24/7 zu verfügen. Die Fächer sind umfangreich versichert, die Versicherungssumme richtet sich nach dem Bedarf des Kunden.
Waffe oder Werkzeug?

Immer häufiger ist von Straftaten zu lesen bei denen Messer, oder grob gesagt Schneidwerkzeuge oder Stichwerkzeuge, eine Rolle spielen. Schon lange gibt es Vorschriften und Verbote. So sind z.B. Faustmesser, Butterfly oder beidseitig geschliffene Klingen verboten. Klappmesser dürfen bis zu 8,5 cm Klingenlänge, Messer mit feststehender Klinge bis zu 12 cm Klingenlänge geführt werden, alle […]
Nach wiederholten Vorfällen in Schwimmbädern ist die Diskussion erneut aufgeflammt, sind die Schwimmbäder sicher genug?

Es sind schlimme Bilder und Geschichten, die neuerdings vermehrt auftauchen: Junge Menschen, den Aussagen der Zeugen nach aus dem arabischen oder Afrikanischem Raum, stören im Schwimmbad, rotten sich zusammen und bedrohen die Angestellten. Was ist genau passiert? Ein Beispiel aus dem Rhein Bad in Düsseldorf verdeutlicht die Dimension.
Bewachungsunternehmen als Existenzgrundlage

Was steckt dahinter und welche Intension verbirgt sich dahinter? Ein Bewachungsunternehmen als Existenzgrundlage bietet nicht nur Vorteile, vielmehr ist die Gründungsphase mit sehr viel Aufwand verbunden. Zunächst sind verschiedenste Rechtsgrundlagen zu beachten, aber fangen wir von vorn an. Wer in der Bundesrepublik Deutschland fremdes Leben oder Eigentum durch eine aktive Obhutstätigkeit bewachen möchte bedarf im […]
Der Dienstplan als Mitarbeitermotivation

Es ist ein wiederkehrendes Ritual, für manche wöchentlich, für manche monatlich, aber jede Führungskraft kennt es: Der Dienstplan muss erstellt werden. Im Prinzip gibt es zwei Hauptaspekte, die es zu beachten gilt: Die Abdeckung der Schichten für den Auftraggeber, denn das ist immer Teil des Bewachungsauftrages, Rücksichtnahme auf die sozialen Belange der Mitarbeiter Alle Mitarbeiter […]
Die Unterlassungsdelikte im Strafrecht

Angehende, aber auch erfahrene Sicherheitskräfte lieben das Strafrecht, da es einen enormen Reiz auf sie ausübt. Dabei gibt es einfache Regeln, Begriffe und Tatbestände, aber auch solche, die in aller Regel eher schwieriger verstanden werden. Heute erklären wir Dir den Unterschied zwischen echten und unechten Unterlassungsdelikten. Was ist überhaupt grundsätzlich ein Unterlassungsdelikt? Im Strafrecht wird […]
Die Wichtigkeit der Sprache in der Sicherheitsbranche

Kennst Du den Satz „mit Sprache führen“? Wenn nicht, solltest Du unbedingt weiterlesen! In der Kommunikation gilt der Grundsatz, dass man stets, ob man will oder nicht, seiner Außenwelt Signale abgibt, die Kommunikation darstellt. Körpersprache ist dabei teilweise deutlich wichtiger als die eigentliche Sprache, da diese auch unterbewusst und zu jeder Zeit stattfindet. Kommunikation ist […]